Die beiden Felsen „Deitado e Em Pé“ (der Liegende und der Stehende):
Pico an Silvester
An Silvester 2009 zeigt sich der Pico endlich in voller Schönheit
mitsamt Schneehaube:

Ilhéu do Topo auf Sao Jorge
Immer noch extremes Wetter auf den Azoren, am Tag vor Silvester.
Sonniger Sturm vor Carapacho
Klare Sicht von Graciosa
Kurz vor Weihnachten auf Graciosa
4. Advent 2009 auf Terceira
Sonne, Wind, Wellen und Regen nur draußen auf dem Meer.
Von der Serra do Cume, einem Bergrücken im Osten von Terceira, hat man bei klarer Sicht einen herrlichen Blick auf Angra do Heroismo. Auf einer Plattform kann man den extremen Wind, der den Hang heraufzieht, erleben und dabei auf die vielen grünen, steinmauerngesäumten Felder schauen.
Schwerer Sturm richtet große Schäden auf Terceira an.
Überschwemmungen aufgrund von Sturm und Starkregen haben an der Nordküste Terceiras große Schäden angerichtet. Zum Glück kamen keine Menschen dabei um.
Leider ist erst ab Freitag mit einer Wetterbesserung zu rechnen. Viele Flüge wurden gestrichen oder geändert.
Weitere Infos unter:
http://news.azoren-online.com/
Adventskalendertürchen Nr. 13
Wetterküche Azoren
Nieselwolken an der Westküste der Azoreninsel Flores: Eine Momentaufnahme, die den Mythos von den „4 Jahreszeiten an einem Tag“ auf den Azoren unterstützt.
Das Foto entstand im Sommer, als nach einem nieseligen Vormittag schließlich die Sonne den Regen vertrieb.
Dies waren an dem Tag jedoch die letzten Regenschwaden, die von Nordwest auf die Insel Flores trafen. Eine Stunde später strahlte die Sonne vom blauen Himmel.
Adventskalendertürchen Nr. 12

Der erste Schnee dieses Jahr auf dem Pico.
Mal sehen wie lange er sich hält …