Morgens barfuß am Strand, Praia de Almoxarife, die Füße im Lavasand.
Mittags durch die Gassen der Stadt zum Strand am Porto Pim und zum Walfangmuseum.
Nachmittags in der unglaublich schönen Casa de Chá (Teehaus) mit Garten und zen-mäßiger, gemütlicher Einrichtung.
Abends an der Uferpromenade spazieren mit Blick auf Picos Lichter.
Ein Tag für Genießer… in Horta auf Faial.
Teeernte auf São Miguel
Der kurze Film von RTP Açores zeigt die traditionelle Teeernte (inklusive traditioneller Kleidung) auf São Miguel – und zwar auf der kleinen Teeplantage Porto formoso.
Wer die Plantage im Norden der Insel besucht, kann den Tee auch gleich im Ausschank kosten oder ihn kaufen.
Azorentee in Deutschland
Die komplette Auswahl an schwarzem und grünem Azorentee von der Plantage Chá Gorreana auf der Azoreninsel São Miguel kann man bei gorreana.de bestellen bzw. direkt im Ladengeschäft in Freiburg kaufen.
Schwarztee (Chá preto) und Grüntee (Chá verde) sowie weitere Produkte von den Azoren wie z.B. Wein oder Marmeladen versendet auch compiri.de in Büdingen (Hessen).
Bei molino Kaffee & Schokolade in Wiesbaden gibt es nicht nur hochwertigen Kaffee und edle Schokoladen, sondern auch Schwarztee von den Azoren. Azorenfans können diesen besonders milden Tee von der einzigen Teeplantage Westeuropas im 100 g Beutel kaufen oder im Ausschank zu sich nehmen.
Tee von den Azoren soll demnächst mit der „geschützten Herkunftsbezeichnung“ zertifiziert werden. Erst neulich wurde an der Universität der Azoren festgestellt, dass Schwarztee von den Azoren gegen Krebs helfen kann.
Über Meldungen weiterer Verkaufsstellen azorianischer Produkte im deutschsprachigen Raum würden wir uns sehr freuen.